Diagnostik
Unser breites Spektrum an diversen Diagnoseverfahren ermöglicht eine optimale Vorbereitung auf bevorstehende Behandlungsmöglichkeiten.
Eine adäquate Diagnose ist sowohl bei operativen Behandlungsmaßnahmen als auch bei konservativen Therapien für einen nachhaltigen Erfolg entscheidend.

Digitales Röntgen
- Röntgenuntersuchungen des gesamten Skelettsystems mit digitaler Bilderstellung
Ultraschall
- Sonographie von Gelenken
- Sonographie von Sehnen, Muskeln und Bändern
- Säuglingssonographie
(besonders zur Erkennung von Hüftschäden)
4D-Wirbelsäulenvermessung
- Diagnostik und Therapie bei Rücken- und Wirbelsäulenproblemen
- frühzeitiges Erkennen von Fehlhaltungen und Wirbelsäulenverkrümmungen (z.B. Skoliosen)
- Vermessung von Beckenschiefständen und Beinlängendifferenzen
- zur Anpassung von haltungskorrigierenden
Einlagen und Schuhen
Knochendichte-Messung (DXA)
- Dual-Röntgen-Absorptiometrie (DXA/DEXA)
- Zur Diagnostik bei Verdacht auf eine Osteoporose
- Zur Kontrolle einer bereits bestehenden Osteoporose